... ganz am Anfang kann viel Zeit (und Geld) sparen.
Wenn du mit deinem Angebot in die Öffentlichkeit gehen möchtest – zum Beispiel mit einer Webseite – oder wenn du überlegst, ob es für dich Sinn macht, Anzeigen zu schalten, einen Flyer oder Visitenkarten zu erstellen oder auf Facebook oder Instagram aktiv zu werden, ist es sinnvoll, wenn du dich vorher gut beraten lässt. Denn nicht alles passt für jede und nicht alles macht für jeden Sinn.
Deine Werbemittel sollen natürlich eine Wirkung erzielen (in den meisten Fällen: Kundengewinn), aber du sollst dich auch damit wohl fühlen. Und das erreichen wir, wenn deine Werbemittel zeigen, was das Besondere an dir und an deiner Art zu arbeiten ist und wenn wir damit an den Stellen werben (und du auch nur da Geld ausgibst!), wo deine Zielgruppe unterwegs ist.
Das ist authentisches, ehrliches Marketing und dabei möchte ich dir helfen. Mit Geduld, Feingefühl und vielen Jahren Erfahrung.
Marketing und ehrliches Auftreten sind aus meiner Sicht kein Widerspruch. Im Gegenteil. Eigentlich führt bei allen Menschen, die eine Dienstleistung anbieten – und gerade bei denen, die in psycho-sozialen oder heilenden Berufen arbeiten – authentisches Marketing zum gewünschten Ziel: Klienten oder Kunden gewinnen.
Dazu ist es wichtig, das am besten geeignete Werbemittel für sich zu finden – sei es eine Webseite, einen Flyer, eine Anzeige, einen Blog oder eine Social Media Plattform. Noch besser ist es, wenn man sich einmal mit den Grundprinzipien des Marketing befasst bzw. sie sich kurz erklären lässt.
Für alle, die bei dem Begriff Marketing noch immer zusammenzucken: keine Angst. Du musst und sollst wirklich nichts verkaufen. Schon gar nicht dich selbst.
Marketing bedeutet ja nichts anderes, als dass du bestimmte Maßnahmen ergreifst, die dazu führen sollen, deine Arbeit auf den Markt, also in die Öffentlichkeit zu bringen und zwar genau zu den Menschen, die deine Tätigkeit oder dein Angebot auch tatsächlich benötigen. Dazu gehören ein bisschen (Selbst-)Analyse, ein bisschen Recherche und ein gutes Konzept.
In Fachkreisen nennt man diese Schritte Zielgruppenanalyse, Mitbewerberanalyse und Herausarbeiten des Alleinstellungsmerkmals bzw. des USP.
Aus all dem entsteht deine Positionierung, die zusammenfasst, wo und wie du dich zeigen kannst und mit was. Mit einer guten Poitionierung ergeben sich die passenden Maßnahmen für dich und dein Angebot fast von selbst. Es ist dann nämlich völlig klar (übrigens auch für dich!), wie dein Erscheinungsbild sein sollte, welche Texte du benötigst und welche Werbemittel Sinn machen. Damit genau die Menschen zu dir finden, denen du auch tatsächlich helfen kannst oder für die du ein Angebot hast.
Viele fangen leider am hinteren Ende an, also mit den Maßnahmen. Sie beauftragen das Erstellen einer Webseite und die Gestaltung eines Flyers oder starten einen Social Media Account, ohne sich vorher Gedanken gemacht zu haben, was die Webseite, der Flyer und die schönen Fotos auf Facebook oder Instagram genau bewirken sollen, außer dass sie schön aussehen.
Aber schön aussehen tut heute vieles. Um Kunden zu gewinnen, reicht das leider nicht mehr. Wenn die Schritte Analyse und Konzept fehlen, ist dein Angebot meist nicht wirklich auf deine Klienten zugeschnitten – also wird die neue Webseite nicht gefunden oder niemand reagiert darauf. Der schön gestaltete Flyer bleibt im Laden liegen und trotz der teuren Anzeigen ruft niemand an...
Mögliche Ursachen:
Um dich von anderen abzuheben, ist es wichtig, dass du dich unterscheidest und das kannst du am besten und am ehrlichsten, wenn du herausfindest, was das Besondere an dir und an deiner Arbeit ist. Vielleicht deine Methode? Oder dein Stil? Ist es deine Art der Kommunikation? Deine schönen Räume? Oder ist es dein Standort?
Und weißt du auch schon, wem genau dein Angebot nützt und wie du das nach außen gut kommunizierst? So dass die richtigen Menschen darauf reagieren?
Genau das finden wir gemeinsam heraus. In 1-3 Einzelcoachings zeige ich dir, wie du dein individuelles Profil und dein Angebot auf deiner Webseite, deinem Flyer und auf deinen Anzeigen so rüber bringst, dass es die richtigen Menschen sehen, nämlich die, mit denen du dich so richtig wohl fühlst, mit denen die Arbeit spannend ist und Spaß macht. Und das sind automatisch auch die Menschen, denen du am besten helfen kannst.
Das Schöne an diesem Vorgehen ist, dass du dabei dich und deine Arbeit auf eine Weise kennenlernst, die dir Selbstvertrauen und Klarheit gibt. Dieser Prozess macht Spaß und er lohnt sich!
Bei Webseiten übernehme ich persönlich die komplette Realisierung, also Konzept, Design, Programmierung, SEO (Optimierung für Google) und natürlich das Onlinestellen. Ich unterstütze dich bei der Struktur, den Texten, bei den Fotos bzw. bei der Auswahl der passenden Bilder und bei der gesamten technischen Administration sowie bei der Beantwortung von Fragen wie
Vielleicht ist ja mein Angebot für das Webseiten Rundum-sorglos-Paket interessant für dich. Es deckt alle Schritte ab: deine Positionierung inkl. Kennenlernen deiner Zielgruppe, Konzept und Aufbau deiner Webseite, Erstellen der Webseite, Suchmaschinenoptimierung, Hilfe bei Texten und Bildern und bei den technischen und rechtlichen Fragen, online stellen, dich bei Google eintragen und ein abschließender Termin für die möglichen weiteren Maßnahmen, um deine Seite noch bekannter zu machen.
Logoentwicklung und Drucksachen
Ich unterstütze dich gerne auch beim Erstellen von Flyern und anderen Drucksachen wie Briefpapier und Visitenkarten.
Wenn du bereits mit einer tollen Grafikerin zusammenarbeitest, kann ich euch auf Wunsch gerne während des Prozesses der Konzipierung und Ausarbeitung begleiten und helfen, den Überblick über alle Werbemittel zu wahren, sodass du ein professionelles und ganzheitliches Erscheinungsbild bekommst.
Werbemittel prüfen lassen
Falls du bereits eine Webseite, eine Social Media Plattform oder etwas Gedrucktes wie einen Flyer hast und an einer professionellen Meinung interessiert bist, frag mich einfach nach einem Qualitäts-Check!
... melde dich einfach bei mir für ein Telefongespräch oder für einen unverbindlichen Kennenlerntermin. Per Mail an info@uschi-rapp-media.de oder telefonisch: 0176 49 26 75 30.